Monobild: Einfach erklärt
- Streifen-Spicker
- 12. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Das Monobildverfahren ist gemäß VU-Erlass bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden (mit schwer Verletzten, oder tödlichem Ausgang) verpflichtend durchzuführen. Was in der einen Behörde gängiger Alltag ist, wird Kollegen in anderen Behörden vielfach von dem dortigen VU-Team abgenommen. Trotzdem, oder besonders deshalb, gehört es zu den Grundfähigkeiten, die
jeder Streifenbeamte können sollte.
Hier angefügt eine Ansicht, die wir ausnahmsweise mal nicht selbst erstellt haben, die aber sehr einfach und verständlich darstellt, wie das Monobildverfahren funktioniert.
Wichtig: Bei besonders schweren oder unübersichtlichen Verkehrsunfall, herrscht häufig ein großes Durcheinander. Deshalb ist es wichtig, dass es eine Person gibt die den Überblick und die Ruhe behält. Sie verteilt die Aufgaben und stellt sicher, dass das Monobild richtig angefertigt wird, Beteiligte und Zeugen angehört werden und der Verkehr umgeleitet werden kann. Insgesamt gilt aber natürlich auch hierbei Gefahrenabwehr (Erste Hilfe etc. ) vor Strafverfolgung!
Comments